TönsLM: Entwicklung innovativer Verfahren zur Rückgewinnung ausgewählter Ressourcen aus Siedlungsabfall- und Schlackedeponien Schlussbericht zum vom BMBF geförderten Verbundvorhaben des Teilprojektes: TP3: Mechanische Aufbereitung : BMBF-Förderprogramm "r³ - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Strategische Metalle und Mineralien": "Urban Mining" - Rückgewinnung von Wertstoffen aus anthropogenen Lagern, Gewinnung von Wertstoffen aus dem Rückbau von Altdeponien und Hüttenhalden sowie aus Verbrennungsrückständen : Berichtszeitraum: 01.08.2012 bis 31.12.2015
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | UnknownFormat |
Sprache: | ger |
Veröffentlicht: |
Aachen
Institut für Aufbereitung und Recycling (I.A.R.) der RWTH Aachen
2016
|
Schlagworte: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Förderkennzeichen BMBF 033R090C. - Verbund-Nummer 01119165 Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden |
---|---|
Beschreibung: | VI, 39 Blätter Diagramme |