Statua Quadrata. Daß ist/ VierEckigte Ehren-Seule/ Daran Gläubiger Kinder Gottes Christ-Adeliche Wappen auffgehenget bey Christlicher ... Sepultur und Begräbniß Des ... Herrn/ M. Petri Kirchbachen, In das Vierte Jahr ... Superattendentis und Pastoris in Zwickaw [et]c. welcher am 12. Martii, dieses lauffenden 1638 Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 16. eiusdem in der Pfarr-Kirchen doselbst ... beygesetzt worden. Schrifftmässig außm Jer. 31. v. 20. auffgerichtet und beschrieben/ auch ... in Druck verfertiget

Enth. außerdem: Fletus Memoriae perpetuae Viri in Christo pie-defuncti ... Dn. M. Petri Kirchbachii Cygneae Urbis Pastoris Fidelissimi Eiusq[ue] Dioeceseos Superintendentis ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zimmermann, Daniel (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kirchbach, Peter (BerichterstatterIn), Höpner, Johannes (MitwirkendeR), Höpffnerus, Heinricus (MitwirkendeR), Finckelthauß, Sigismund (MitwirkendeR), Dörffelius, Christophorus (MitwirkendeR), Limmer, Zacharias (MitwirkendeR), Görsius, Nicolaus (MitwirkendeR), Boick, David (MitwirkendeR), Pitzsch, David (MitwirkendeR), Göpner, Melchior (DruckerIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: Zwickaw Göpner 1638
Schlagworte:
Online Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Enth. außerdem: Fletus Memoriae perpetuae Viri in Christo pie-defuncti ... Dn. M. Petri Kirchbachii Cygneae Urbis Pastoris Fidelissimi Eiusq[ue] Dioeceseos Superintendentis ...
Beschreibung:Ex. der SBB - PK unvollst.; letztes vorh. Bl. N4 mit weiterführender Kustode "Hau-". - Nach Stolberg beträgt der Umfang 142 S
Bibliogr. Nachweis: Stolberg. Bd. 2, S. 474f.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickaw/ bey Melchior Göpnern/ Im Jahr/ 1638.
Beschreibung:[58?] Bl