Ökonomischer Zwiespalt in der Einheit Zur wirtschaftlichen Lage in der Bundesrepublik 1990/91
Der Beitrag zeichnet mit Hilfe statistischen Materials die durch die Währungs- und Wirtschaftsunion ausgelöste gegenläufige Wirtschaftsentwicklung West- und Ostdeutschlands nach: Konjunkturaufschwung, vor allem im Einzelhandel, durch verstärkte Nachfrage auf der einen, Zusammenbruch des Absatzes, in...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | IPW-Berichte |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | UnknownFormat |
Sprache: | ger |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Beitrag zeichnet mit Hilfe statistischen Materials die durch die Währungs- und Wirtschaftsunion ausgelöste gegenläufige Wirtschaftsentwicklung West- und Ostdeutschlands nach: Konjunkturaufschwung, vor allem im Einzelhandel, durch verstärkte Nachfrage auf der einen, Zusammenbruch des Absatzes, insbesondere von Konsumgütern, auf der anderen Seite. Die Gründe für den Niedergang in Ostdeutschland werden benannt und die Notwendigkeit massiver Investitionen durch deutsche und internationale Kapitaleigner festgestellt. Die Autoren kritisieren, daß solide ordnungspolitische Umstrukturierungskonzepte aus Bonn bisher fehlen. (AuD-Myr) |
---|---|
Beschreibung: | Lit.Hinw. |
ISSN: | 0046-970X |