On peasant productivity the case of Guinea-Bissau
Historisch betrachtet waren die Kleinbauern immer in der Lage gewesen, genügend Nahrungsmittel für die Versorgung der gesamten Bevölkerung zu produzieren. Der Produktionsrückgang seit den 70er Jahren lag daher nicht an ihrer vielbeschworenen "Rückständigkeit", sondern an den völlig unzurei...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Development and change |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | UnknownFormat |
Sprache: | eng |
Veröffentlicht: |
1987
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Historisch betrachtet waren die Kleinbauern immer in der Lage gewesen, genügend Nahrungsmittel für die Versorgung der gesamten Bevölkerung zu produzieren. Der Produktionsrückgang seit den 70er Jahren lag daher nicht an ihrer vielbeschworenen "Rückständigkeit", sondern an den völlig unzureichenden Erzeugerpreisen der staatlichen Vermarktungsmetropole. (DÜI-Spe) |
---|---|
Beschreibung: | 7 Tab., Lit. S. 95-97 |
ISSN: | 0012-155X |