Ipparchu|| Bithynu Tōn Aratu Kai|| Eudoxu Phainomenōn Exēgēseōn|| biblia 3. Tu autu asterismoi.|| Achilleōs Statiu Prolego-||mena eis ta Aratu Phainomena.|| Aratu Bios Kai Scholia Palaiōn|| tinōn eis to autu poiēma.|| = Hipparchi Bithyni In|| Arati Et Evdoxi|| Phænomena Libri III.|| Eiusdem Liber Asterismorum.|| Achillis Statii In Arati|| Phaenomena.|| Arati vita, & fragmenta aliorum|| veterum in eius Poema

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hipparchus (VerfasserIn)
Körperschaft: Bernardo Giunta I. Erben (DruckerIn)
Weitere Verfasser: Veturius, Petrus (BerichterstatterIn), Cosimo (BerichterstatterIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:grc
Veröffentlicht: Florentiae Iunta 1567
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Mit einem Vorw. des Hrsg.: Petrvs Victorivs
Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke
Signaturformel nach Ex. der SBB: *4, A-I6, K4, L4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Florentiae.|| In officina Ivntarvm, Bernardi Filiorum.|| M D LXVII. - Kolophon: Florentiae|| Apvd Heredes Bernardi|| Ivntae M D LXVII.
Beschreibung:[4] Bl., 123 S.
Druckerm. (Holzschn.)