Gemeinsamer Schlussbericht des Projektes PREDIKT - Prädiktive Regelung von Diesel-Hybrid-Antrieben und elektrische Koppelung der Traktionsantriebe in Schienenfahrzeugen, im Rahmen des Fachprogramms "Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien" (3. Verkehrsforschungsprogramm "Mobilität und Verkehrstechnologien") = Common final report of the project PREDIKT - Predictive control of diesel hybrid drives and electrical coupling of Propulsion systems in railcars

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gut, Thomas (VerfasserIn)
Körperschaften: Motoren- und Turbinen-Union (Herausgebendes Organ), AKASOL AG (Herausgebendes Organ), Karlsruher Institut für Technologie Teilinstitut Bahnsystemtechnik (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser: Radke, Matthias (VerfasserIn), Schalk, Johannes (VerfasserIn), Boyde, Jan (VerfasserIn), Kasch, Matthias (VerfasserIn), Eberleh, Björn (VerfasserIn), Eller, Marco (VerfasserIn), Haag, Stefan (VerfasserIn), Gratzfeld, Peter (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: Friedrichshafen MTU Friedrichshafen GmbH 07. September 2018
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Förderkennzeichen BMWi 19U14009A-C. - Verbund-Nummer 01158096
Autoren dem Berichtsblatt entnommen. - Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
Durchführende Institution des Projektpartners Karlsruher Institut für Technologie - Institut für Fahrzeugsystemtechnik ist laut Berichtsblatt das Teilinstitut Bahnsystemtechnik
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Beschreibung:XVI, 228 Seiten, 2 ungezählte Blätter
Illustrationen, Diagramme