Der Aufruhr im Serail Ballet in drei Abtheilungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | UnknownFormat |
Sprache: | ger |
Veröffentlicht: |
Berlin
ca. 1835
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 43 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Uraufführung: Paris, 1833.12.04. - Aufführung: Berlin, 1835 (?). - Akte: 3. - Szenen: 20. - Rollen: Mahomet, König von Granada (Hr. Hoguet); Ismael, Anführer des Herres (Hr. Taglioni); Zulma, seine Braut (Mad. Taglioni); Myssouf, Oberhaupt der Eunuchen (Hr. Röhnisch); Zeir, des Königs Page (Hr. Brue); Mina, eine Negerin, Vertraute Zulma's (Mad. Blume); Der Genius der Weiber, in der Gestalt einer Sclavin (Mlle. Weck); Ein Iman (Hr. Wiescher); Ein Schwarzer Sclave (Hr. Amiot). - Szenerie: Ort der Handlung: das Königreich Granada in Spanien, zur Zeit der maurischen Beherrschung.". - Weitere Angaben: Titelbl.: Preis: 2 1/2 Silbergroschen. - S. [3]: "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel. Jacobi." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1027. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Labarre, Théodore(-François-Joseph), S. 81 |
---|---|
Beschreibung: | 32 S. 8 |