Improvisation aus historischer und historisch-pädagogischer Sicht
|
2015 |
Jans, Markus |
"Composition" und Improvisation : Norddeutsche Orgelkultur und Satzlehre im frühen 19. Jahrhundert
|
2015 |
Petersen, Birger |
Modell zur Erschließung von Improvisationsmöglichkeiten
|
2015 |
Kissenbeck, Andreas |
"Von der willkürlichen Veränderung der Arie" : Überlegungen zu Modellen der Gesangsimprovisation in ausgesuchten Lehrwerken und musiktheoretischen Schriften aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
2015 |
Augenstein, Torsten Mario |
Friedrich Erhard Niedts "Musicalische Handleitung" (1710/21) als Anleitung zur Improvisations- und Kompositionskunst für den "rechtschaffenden Organisten und Musicus"
|
2015 |
Eckert, Stefan |
Wellenzüge - Felsblöcke : überkomponierte Satzmodelle in Bruckners 5. Symphonie
|
2015 |
Reutter, Hans Peter |
Tradition und Moderne bei Franz Liszt
|
2015 |
Bodamer, Konstantin |
Über die Improvisation in der arabischen Musik : eine Einführung ; ein Interview mit Saad Thamir
|
2015 |
Moths, Angelika |
Tonalität und serielle Musik : Luigi Nono und die musiktheoretischen Schriften Paul Hindemiths
|
2015 |
Junker, Joachim |
Vom Akkordbegriff zum Pitch-class set
|
2015 |
Lewandowski, Stephan |
Elemtare Generalbasslehre als praktisches Harmoniemodell und Basis zur stilgebundenen Improvisation
|
2015 |
Ong, Arvid |
Zur Rekomposition eines 'französischen' Modellkomplexes in Bachs "Pièce d'Orgue" (BWV 572)
|
2015 |
Froebe, Folker |
"Die ächten Fundamente der Sezkunst" : Joseph Haydn und die Partimento-Tradition
|
2015 |
Diergarten, Felix |
Klangorganisation : zur Systematik und Analyse einer Morphologie und Syntax post-tonaler Kunstmusik
|
2015 |
Utz, Christian |
Hörschulung im Kontext 'modularer' Anforderungsprofile
|
2015 |
Georgi, Konrad |
Improvisation und Komposition in der Vokalpolyphonie des späten 15. Jahrhunderts : eine gegenseitige Befruchtung
|
2015 |
Erhardt, Martin |
Wie improvisiert man eine Josquin-Motette?
|
2015 |
Mesquita, David |
Übung, Aktualisierung, Collage : Salvatore Sciarrinos Mozart-Kadenzen
|
2015 |
Roth, Markus |
Zwölfton-Improvisation : zum improvisatorischen Potential der Dodekaphonie mit Hilfe von "hexachordal combinatoriality"
|
2015 |
Söllner, Johannes |
Improvisation von Choralsätzen für Anfänger : ein auf Satzmodellen basierendes methodisches Konzept
|
2015 |
Ardelt, Reinhard |