Kooperation zwischen Messe- und Kongressunternehmen - Chance oder Widerspruch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aufgaben und Ziele der Messen in Deutschland
1. Verfasser: Hosch, Raimund (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: 2003
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Titel Jahr Verfasser
Messen als Kommunikations- und Marketingforum 2003 Eichhorn, Peter
Kooperation zwischen Messen und Verbänden - gut für alle Beteiligten? 2003 Dietz, Horst
Erfolgselement Standbau - was alles macht Messeauftritte erfolgreich? 2003 Holtmann, Claus
Kooperation zwischen Messe- und Kongressunternehmen - Chance oder Widerspruch 2003 Hosch, Raimund
Der AUMA - die Lobby- und Dienstleistungsorganisation der gesamten Messebranche 2003 Kresse, Hermann
Messen Going Global - Segen oder Fluch für das Kerngeschäft? 2003 Giese, Wilhelm
Messekonzepte - die Trends zu Events 2003 Henneke, Joachim
Warum Auslandsmesseförderung? 2003 Kreienkamp-Rabe, Rüdiger
Public Private Partnership bei Messen - haben Privatisierungsansätze eine Chance? 2003 Witt, Jochen
Die FKM - Freiwillige Kontrolle von Messezahlen: Messe-Erfolgskontrolle oder Beruhigungspille? 2003 Wutzlhofer, Manfred
Kosten und Nutzen müssen stimmen: für Aussteller, Besucher - und die Messen selbst 2003 Diederichs, Bernd A.
Fusionen und Holding-Modelle als Zukunft von Messen - eine neue Dimension? 2003 Goschmann, Klaus
Fachmessen - Qualitätssicherung durch Internationalisierung: mit Originalität und Nischenprodukten zum Erfolg 2003 Schall, Paul E.
Messen - Instrumente der regionalen, nationalen und internationalen Wirtschaftsförderung oder: die Funktionen, die Wirkungen, die Bedeutung von Messegesellschaften für die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaft 2003 Zitzewitz, Michael von
Alle Artikel auflisten