Zwischen Automatisierung und ethischem Anspruch - Disruptive Effekte des KI-Einsatzes in und auf Professionen der Gesundheitsversorgung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
1. Verfasser: Schneider, Diana (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Sonar, Arne (VerfasserIn), Weber, Karsten (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: 2022
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Titel Jahr Verfasser
"Robotik und Kl in der Pflege" als Lerneinheit in der generalistischen Pflegeausbildung - Desiderat, Bedarf und pflegerische Wirklichkeit 2022 Wippich, Annette
Smarte Systeme in Rehabilitation und Prävention. Wie Künstliche Intelligenz und Gamification das Bewegungstraining individualisieren 2022 Korn, Oliver
Klinische Evalution eines Rollatormoduls zur sensorgestützten Haltungs- und Gangmustererkennung 2022 Choudhuri, Amit
KI-Implementierungsoptionen in dateninflationären Versorgungsnetzen: Von der abstrakten Vision zur konkreten Wertschöpfungstransformation 2022 Rasche, Christoph
Diagnoseunterstützung durch künstliche Intelligenz für Labordaten 2022 Stumpe, Florian
Daten einfach anders denken! Big Data (BD) und künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis 2022 Sattler, Claus Michael
Ist Stimme das neue Blut? KI und Stimmbiomarker zu früheren Diagnose - für jedermann, überall und jederzeit 2022 Schuller, Dagmar M.
Künstliche Intelligenz in der Radiologie und Strahlentherapie aus der Perspektive von Ärzten und Medizinphysikexperten - Eine Interviewstudie 2022 Kauffmann, Anna L.
Machine Learning in der Medizin: Was können Lernalgorithmen und wie sicher sind sie? 2022 Mainzer, Klaus
Eine sanfte Einführung ins Lernen tiefer neuronaler Netze 2022 Maier, Andreas K.
Das Bremen Ambient Assisted Living Lab und darüber hinaus - Intelligente Umgebungen, smarte Services und Künstliche Intelligenz in der Medizin für den Menschen 2022 Autexier, Serge
Mit Kl das Gesundheitswesen verändern 2022 Lauterbach, Anastassia
Kl-unterstützte Anwendungen und Potenziale in der Medizin- und Gesundheitstechnologie 2022 Becker, Kurt
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen als Kernkompetenz? Status quo, Entwicklungslinien und disruptives Potenzial 2022 Rasche, Christoph
Erfolgsfaktoren, Potenziale und Barrieren bei KI-Start-ups im Gesundheitswesen 2022 Dautovic, Alma
Bessere Medizin? Künstliche Intelligenz verantwortlich gestalten 2022 Merz, Dietmar
Potenziale digitaler und KI-basierter Tools zur Gesundheitsförderung in Unternehmen - Eine systemtheoretische Beobachtung von Implementierungs- und Verankerungsprozessen 2022 Moll, Teresa
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Bereich Diabetes mellitus 2022 Kinzel, Carolin
Künstliche Intelligenz in der hausärztlichen Versorgung 2022 Hennrich, Jasmin
Künstliche Intelligenz - Ein Überblick über die aktuelle und zukünftige Bedeutung von KI in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen in Europa 2022 Bünte, Claudia
Alle Artikel auflisten