Untersuchung der Pyrolyse in einem Drehrohr als Bestandteil einer Vergasungsanlage mit Restkoksverbrennung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Fachbereichstagung Energetische Nutzung von Biomassen (2004 : Velen) Beiträge zur DGMK-Fachbereichstagung "Energetische Nutzung von Biomassen"
1. Verfasser: Gummersbach, J. (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hamel, S. (VerfasserIn), Krumm, W. (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: 2004
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Titel Jahr Verfasser
What energies for 2020, 2050, and 2100? What limitations for biomass contribution? 2004 Bauquis, P.-R.
Ergebnisse bei der Umsetzung des GNS-Biomassevergasungsverfahrens an der Forschungs- und Pilotanlage in Merseburg 2004 Spindler, H.
Alles, was brennt, war Sonne 2004 Wolf, B. M.
Synthesegas aus verflüssigter Biomasse 2004 Henrich, E.
Synthetische Kraftstoffe – Neue Chance für Landwirtschaft und Industie 2004 Steiger, W.
Erzeugung von Synthesegas mit dem Biomass Heatpipe Reformer — Betriebserfahrungen und Leistungsgrenzen 2004 Karl, J.
MIGREYD Modular IGCC Concepts for In-Refinery Energy and Hydrogen Supply 2004 Romey, I.
Rohgaskonditionierung bei hoher Temperatur — Stand der Technik, eine Übersicht 2004 Köppel, W.
Der Blaue Turm - Stand der Verfahrenstechnik und Konzeption einer 10 MW Demonstrationsanlage 2004 Mayer, M.
Wasserstoffherstellung durch absorptionsunterstützte Wasserdampf-Vergasung von Biomasse 2004 Marquard-Möllenstedt, T.
Katalytische Filterelemente zum Abbau von Teeren in Rohgasen aus der Biomassevergasung 2004 Heidenreich, S.
Gasmotorentaugliches Brenngas aus der Holzvergasung durch die Entteerung mittels katalytischer partieller Oxidation und Prozessoptimierung Wilhelm 2004 Klemm, M.
Zur Bestimmung formalkinetischer Parameter für die thermische Degradation der Teere aus der Biomassepyrolyse 2004 Klose, W.
Einstufige katalytische Verflüssigung fester Biomassen – Charakterisierung der Produktöle durch GC-MS-Untersuchungen – 2004 Willner, T.
Vergleich der nasschemischen Teermessung nach vorläufigem EU-Standard mit dem Online-Teermessgerät TA 120-3 2004 Kübel, M.
MtSynfuels®, die effiziente und wirtschaftliche Alternative zu Fischer-Tropsch-Treibstoffen 2004 Liebner, W.
Wasserstoffreiches Brenngas aus nasser Biomasse. Erste Ergebnisse mit der Pilot-Anlage VERENA 2004 Boukis, N.
Entwicklung des CombiFuel-Verfahrens auf Basis der Braunkohlevergasung mit Null – CO2 - Emission 2004 Topf, N.
Bewertung von Konzepten zur Herstellung von Fischer-Tropsch-Kraftstoffen aus Biomasse 2004 Olschar, M.
F & E – Strategien, Umsetzungsmaßnahmen und Kooperationen für die Erzeugung biogener Kraft- und Brennstoffe 2004 Justinger, G.
Alle Artikel auflisten