Thermomechanische Ermüdungsversuche (TMF) mit hohen Temperaturtransienten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Kennwertermittlung für die Praxis
1. Verfasser: Brendel, T. (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schwaminger, C. (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: 2003
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Titel Jahr Verfasser
Schlagdynamische Biegebeanspruchung von Titanmatrix- Verbundwerkstoffen (TMCs) 2003 Abdel-Malek, S.
Entwicklung des Modells ,,Rasp" zur Erklärung von Bruchvorgängen in planar beaufschlagten Keramikplatten 2003 Winkler, W.-D.
Zur Bedeutung dehnratenabhängiger Werkstoffkennwerte in der Crashsimulation 2003 Werner, H.
Anpassung an die Forderungen der EN 100002-1 und eine neue Entwicklung in der Dehnungsmesstechnik 2003 Bloching, H.
Kennzeichnung des Verfestigungsverhaltens von Werkstoffen mit der Biaxialprüfung 2003 Borsutzki, M.
Ermittlung und Übertragung von Kennwerten des Stahls 100Cr6 bei überlagerten zyklischen Längs- und Torsionsbelastungen 2003 Kunow, S.
Jominy-Versuch und Zugeigenschaften 2003 Dobi, D.
Simulation des Thermoformprozesses von Kunststoffteilen 2003 Frick, A.
Bedeutung der zyklischen Werkstoffkennwerte für die Lebensdauerberechnung 2003 Oppermann, H.
Kennwertermittlung für die Simulation von Klebverbindungen 2003 Schlimmer, M.
Betriebsfestigkeitsuntersuchungen mit Digitalreglern 2003 Drumm, R.
Temperaturmessung zum Ermitteln der Rissentstehung und des Rissfortschritts an widerstandspunktgeschweißten Verbindungen bei Ermüdungsversuchen 2003 Xu, P.
Ermittlung von Fließwiderstandskurven bei großen Formänderungen für die Blechumformsimulation 2003 Gese, H.
Die Simulation des Teilentlastungs-Compliance-Verfahrens mittels eines Finite-Element-Programms zur Rissfortschrittsberechnung an einer 3-Punkt-Biegeprobe 2003 Werner, M.
Simulation des thermisch-mechanischen Ermüdungsverhalten gekerbter Bauteile durch neuberzahlgeregelte TMF-Versuche 2003 Ratchev, R.
Neues aus der Normung auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung 2003 Wehrstedt, A.
Messung mechanischer Kennwerte im Bereich hoher und höchster Dehnraten — Beispiele aus der Praxis für ein weites Spektrum von Werkstoffen 2003 Thoma, K.
Versuchszeitverkürzung in der Betriebsfestigkeit 2003 Sonsino, C. M.
Probleme bei der Ermittlung von Kennwerten für Simulationsrechnungen am Beispiel von Feinblech 2003 Sonne, H.-M.
Schnellzerreißversuche an punktgeschweißten Blechen unterschiedlicher Festigkeit 2003 Roos, E.
Alle Artikel auflisten