Zeitgenossen - in die Welt geworfen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:˜Dasœ andere Rubensbuch / hrsg. von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Red.: Joachim Kaak, Martin Schawe und Carla Schulz-Hoffmann
1. Verfasser: Thierolf, Corinna (VerfasserIn)
Format: UnknownFormat
Sprache:ger
Veröffentlicht: 2009
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Titel Jahr Verfasser
Kraftfelder ausgleichen : "Der sterbende Seneca" (1612/13) 2009 Zehetmair, Hans
Im Schatten des Meisters? : Rembrandt, Van Dyck und ihre Auseinandersetzung mit Rubens 2009 Neumeister, Mirjam
Learning from P. P. R. 2009 Sauerbruch, Matthias
Via München, Monteverdi, Tacitus, Ovid, Cavalli und Pepys : der Weg zur Wertschätzung von Rubens für den ästhetischen Pilger 2009 Jonas, Peter
Zeitgenossen - in die Welt geworfen 2009 Thierolf, Corinna
"Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube" : Gedanken zu einem Lieblingsbild in der Alten Pinakothek 2009 Bernheimer, Konrad O.
Rubens in Krieg und Frieden 2009 Schawe, Martin
Rubens, Rembrandt und die Krise der Kunst 2009 Kaak, Joachim
Bemerkungen zur Rubens-Werkstatt aus urheberrechtlicher Sicht 2009 Kirchmaier, Robert
Zwei Lichträume : Peter Paul Rubens' "Himmelfahrt Mariens" (1626) und Gregor Schneiders "END" (2008) 2009 Mennekes, Friedhelm
Nah oder fern : Amazonen und andere Frauen bei Rubens und de Kooning 2009 Schulz-Hoffmann, Carla
Rubensdarstellungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland 2009 Rott, Herbert W.
Rubens und Franziskus 2009 Sauerländer, Willibald
˜Dasœ Rubens-Komplott 2009 Hegewisch, Katharina
Auf dem Weg zu Rubens 2009 Syre, Cornelia
Like a picture 2009 MacGregor, Neil
Ex exquisitissimo pencillo : Reisenotizen zum "Großen Jüngsten Gericht" 2009 Burmester, Andreas
˜Dieœ Macht der Malerei : Luca Giordanos Hommage an Peter Paul Rubens 2009 Büttner, Frank
Rubens in Berlin 2009 Schuster, Peter-Klaus
˜Dasœ ist Rubens? : Überlegungen zu einem Bildnis der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 2009 Dekiert, Marcus
Alle Artikel auflisten