Schwäbisch Hall
![Panorama der Altstadt im Kochertal](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Blick_auf_die_Altstadt_von_Schw%C3%A4bisch_Hall.jpg)
Die im Mittelalter um eine Saline entstandene Gewerbesiedlung auf fränkischem Königsgut, 1156 erstmals urkundlich sicher belegt, wurde zu einer staufischen Königsstadt. 1280 erlangte Hall den Status einer Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und konnte diesen bis zur Mediatisierung 1802 beibehalten.
Schwäbisch Hall ist seit dem 1. Oktober 1960 eine Große Kreisstadt.
Bekannt ist die Stadt durch den nach ihr benannten Heller wie auch für die Salzsieder, die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die Footballer der Schwäbisch Hall Unicorns und die Freilichtspiele auf der großen Treppe vor St. Michael.
mini|ohne|hochkant=1.6|Panorama der Altstadt im Kochertal mini|ohne|hochkant=1.6|Panorama Marktplatz Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 501 für Suche 'Schwäbisch Hall', Suchdauer: 0,30s
Treffer weiter einschränken
-
1Veröffentlicht 1796UnknownFormat
-
2Veröffentlicht 1791UnknownFormat
-
3Veröffentlicht 1573UnknownFormat
-
4Veröffentlicht 1796UnknownFormat
-
5
-
6Veröffentlicht 1651
UnknownFormat -
7Veröffentlicht 1663UnknownFormat
-
8Veröffentlicht 1695UnknownFormat
-
9Veröffentlicht 1728UnknownFormat
-
10
-
11
-
12Veröffentlicht 1798UnknownFormat
-
13Veröffentlicht 1804UnknownFormat
-
14Veröffentlicht 1804UnknownFormat
-
15Veröffentlicht 1712UnknownFormat
-
16Veröffentlicht 1729UnknownFormat
-
17Veröffentlicht 1703UnknownFormat
-
18
-
19Veröffentlicht 1960-1967UnknownFormat
-
20Veröffentlicht 1714UnknownFormat