Schreck
Mit Schreck bezeichnet man die Reaktion eines Organismus auf einen überraschend wahrgenommenen, potentiell bedrohlichen Reiz. Die Schreckreaktion beinhaltet verschiedene psychologische und physiologische Prozesse, die allesamt der Abwehr der Bedrohung beziehungsweise der Minimierung abträglicher Folgen dienen. Der Schreck wird in der Regel als aversiv empfunden. Eine wichtige Bedeutung nimmt dabei die Verbindung des Mandelkernkomplexes mit denen der Basalganglien ein. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 1.400 für Suche 'Schreck', Suchdauer: 0,33s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12UnknownFormat
-
13UnknownFormat
-
14von Schreg, Rainer
Veröffentlicht in Schwaben vor tausend Jahren / Scholkmann, Barbara (Hrsg.) ; Lorenz, Sönke (Hrsg.) (2002)UnknownFormat -
15
-
16
-
17
-
18
-
19von Schreck, Esther
Veröffentlicht in BASt-Tunnelsymposium (9. : 2021 : Online) 9. BASt-Tunnelsymposium vom 17. November 2020 (2020)UnknownFormat -
20