Johann Wilhelm Andreas Pfaff
Johann Wilhelm Andreas Pfaff (* 5. Dezember 1774 in Stuttgart; † 26. Juni 1835 in Erlangen) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Astronom. Zunächst Professor in Estland und Gründer der Sternwarte Dorpat, ging er später an die Universitäten Würzburg und Erlangen. Das Mitglied dreier Akademien kann als einer der letzten Universalgelehrten gelten, stark kritisiert wurden aber seine Arbeiten zur Astrologie.In der Fachliteratur wird er teilweise unter ''Johann Wilhelm Pfaff'' und ''Wilhelm Andreas Pfaff'' zitiert, von Astrologen fälschlich auch als ''Julius Wilhelm Andreas Pfaff''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 76 für Suche 'Pfaff, Johann Wilhelm Andreas', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1823
UnknownFormat -
3von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1834
UnknownFormat -
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1825
UnknownFormat -
12von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1821
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Astr.o.146
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Astr.p. 105 g
UnknownFormat -
13
-
14von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1820
UnknownFormat -
15von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht 1804
UnknownFormat -
16
-
17von Pfaff, Johann Wilhelm Andreas
Veröffentlicht in Die Abhandlungen von den Jahren 1829 und 1830 enthaltend (1832)UnknownFormat -
18
-
19
-
20