Kōichi Hirata
![Kōichi Hirata](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/21hirata.jpg)
Nachdem im Jahr 2000 für einen geplanten Kammerwechsel zurückgetreten war, unterlag er bei der Unterhauswahl 2000 als LDP-Kandidat aber im 3. Wahlkreis der Präfektur Mie dem Demokraten Katsuya Okada. Den Wahlkreis verlor er auch bei den Wahlen 2003, 2005 und 2009 klar an Okada, gewann aber 2003 und 2005 einen LDP-Sitz im Verhältniswahlblock Tōkai und blieb bis 2009 Abgeordneter.
Von 2004 bis 2005 (umbgebildetes 2. und 3. Kabinett Koizumi) war Hirata „parlamentarischer Sekretär“ ''(daijin-seimukan)'' im Ministerium für Wirtschaft & Industrie, von 2008 bis 2009 (Kabinett Asō) „Vizeminister“ ''(fuku-daijin)'' im Finanzministerium.
Bei der Rätehauswahl 2010 kandidierte Hirata für die LDP im landesweiten Verhältniswahlwahlkreis ''(hirei-ku)'', verpasste aber mit weniger als 48.000 Stimmen einen Sitz deutlich (Der letzte gewählte LDP-Kandidat Kiyomi Akaishi erhielt über 108.000 Stimmen). Er erklärte anschließend seinen Rückzug aus der Politik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Hirata, Koichi', Suchdauer: 0,25s
Treffer weiter einschränken
-
1
-
2von Hirata, Koichi
Veröffentlicht in Nihon-Hakuyō-Kikan-Gakkai 62. (1999 Shunki) Nihon-Hakuyō-Kikan-Gakkai-gakujutsu-kōenkai-gakujutsu-kōen-ronbunshū (1999)UnknownFormat -
3von Hirata, Koichi
Veröffentlicht in Marin-Enjiniaringu-Gakujutsu-Kōenkai (64 : 2000 : Tokio) Kōen-ronbunshū (2000)UnknownFormat -
4von Toda, Fujio
Veröffentlicht in Nihon-Hakuyō-Kikan-Gakkai 58. (1997 Shunki) Nihon Hakuyo Kikan Gakkai gakujutsu koenkai koen yokoshu (1997)UnknownFormat -
5
-
6
-
7
-
8
-
9von Iwamoto, Shoichi
Veröffentlicht in Nihon-Hakuyō-Kikan-Gakkai 58. (1997 Shunki) Nihon Hakuyo Kikan Gakkai gakujutsu koenkai koen yokoshu (1997)UnknownFormat