Energieagentur NRW

Die EnergieAgentur.NRW hat am 2. Februar 2019 mit dem 23. Fachkongress Zukunftsenergien die Messe E-world energy & water 2019 eröffnet. Der Kongress thematisierte das Energiesystem der Zukunft, die treibhausgasneutrale Industrie sowie Smart Energy Cities. Die Energieagentur.NRW GmbH (EA.NRW) war ein privates Unternehmen, welches von 1990 bis zum Jahr 2021 im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen zu allen Fragen aus dem Themenkreis Energieeffizienz, erneuerbare Energie und Klimaschutz tätig war. Neben dem Sitz in Düsseldorf gab es Standorte in Wuppertal und im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Die Tätigkeit im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen endete am 31. Dezember 2021. Der Internetauftritt der EA.NRW steht nicht mehr zur Verfügung. Ab dem 1. Januar 2022 nahm die landeseigene Gesellschaft für Energie- und Klimaschutz ''NRW.Energy4Climate'' ihre Tätigkeit auf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 52 für Suche 'EnergieAgentur.NRW', Suchdauer: 0,30s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20